Ausnahmsweise der Ausnahmezustand – Ein Kommentar zum Petra Schultes Vortrag vom 14. Juni 2018

Gemeinsam mit Matthias Lemke habe ich einen Kommentar zu Petra Schultes Vortag „La normalité de l’exception dans la politique du XVe siècle“, den sie am 14. Juni 2018 in Paris gehalten hat, verfasst. Unser Text Ausnahmezustand – Ein Dialog über Epochen- und Disziplingrenzen hinweg ist auf dem Blog Veranstaltung am DHIP erschienen.

 

Abbildung: Copyright DHIP


Louise Zbiranski

Louise Zbiranski studierte Philosophie und Politikwissenschaft in München und Madrid und promoviert in Geschichte zu Bürgergarden im 19. Jahrhundert in Frankreich und Spanien. Nach längeren Stationen am Exzellenz Cluster "Normative Ordnungen" in Frankfurt, am Deutschen Historischen Institut Paris und bei de.hypotheses arbeitet sie nun als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Uni Kassel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search